Aktuelles

12.02.25 – Treibhausgasneutralität im kommunalen Gebäudebestand: Kostenreduzierung durch Contracting?

Am 12. Februar findet die Fachveranstaltung „Treibhausgasneutralität im kommunalen Gebäudebestand: Kostenreduzierung durch Contracting?“ von 10:00 – 12:30 Uhr in Wolfschlugen statt ...

05.12.2024 – Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für Gemeinderäte und Bürgermeister

Der Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen lud einmalig alle Bürgermeister und Gemeinderäte zu einer Inofrmationsveranstaltung rund um das Thema kommunale Wärmeplanung ein...

20.11.24 – Informationsveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das Gebäudeenergiegesetz hat im vergangenen Jahr für Aufregung und Verwirrung gesorgt. Ziel des Gesetzes ist es, den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und damit den Klimaschutz voranzubringen. Was sieht das GEG im Einzelnen vor? ...

23.11.24 – Workshop: Umnutzung von PV-Altmodulen zu Steckersolargeräten

Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen, dem Kulturzentrum Dieselstrasse, sowie dem ReparaturCafé Esslingen und dem Repair-Café Beuren laden wir Sie hiermit ein, die Umnutzung von PV-Altmodulen zu Steckersolargeräten ...

15.10.24 – Infoveranstaltung „Geothermie – Heizen mit Erdwärme“

Im Zuge des neuen Gebäudeenergiegesetzes rückt die Wärmepumpe als zukunftssichere Heiztechnologie stärker in den Fokus. Eine besonders energieeffiziente Variante ist die Erdwärmepumpe ...

15.10.24 – Vertikalbegrünung – ein Trend für die klimabewusste Stadt der Zukunft

Vertikale Gebäudebegrünungen sind ein Blickfang und wichtiger Baustein für die Anpassung unserer Städte an die Herausforderungen des Klimawandels. Am 15. Oktober findet hierzu ...

11.10.24 – Wie viel energie braucht Ihr Zuhause?

Die Energieberatung vor Ort gibt Immobilienbesitzer:innen die Gelegenheit, sich kostenlos über konkrete Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen und damit ihre private Energiewende voranzutreiben ...

01.10.24 – Auftaktveranstaltung: Sanierung in Sielmingen

Die Stadt Filderstadt lädt, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. und der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen, ein zur ...

01.10.24 – Aus alt mach neu

Wann lohnt sich eine PV-Anlage? Welche Größe sollte sie haben? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Welche Betreibermodelle gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie während unserer Infoveranstaltung zum Thema „Photovoltaik" ...

29.09.24 – Klimafest und Umwelttag

Am Sonntag den 29.September finden wieder das Klimafest und der Umwelttag in Esslingen statt.

Freuen Sie sich auf viele verschiedene Informationsstände von 12-17Uhr, und einen schönen Sonntag in Esslingen ...

27./28.09.24 – Sanieren und heizen mit erneuerbaren Energien

Einladung zur Messe in der Stadthalle 

FR., 27.09.2024 · 14–19 UHR

SA., 28.09.2024 · 10–16 UHR

Wo? Stuttgarter Straße 2 · 73230 Kirchheim unter Teck ...

24.09.24 – Auftaktveranstaltung: PV-Bündelaktion Köngen

PV-Bündelaktionen der Freien Wähler Köngen, der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH ...

24.09.24 – BEST-PRACTICE-BEISPIEL FÜR DIE REGION STUTTGART: Bosch Solar Carport

In Baden-Württemberg gibt es rund 16.000 offene Parkplätze. Eine Überdachung dieser bereits versiegelten Flächen mit Solar-Modulen ist aufgrund ihres Mehrfachnutzens ein wichtiger Baustein im Ausbau der Photovoltaik ...

12.09.24 – Auftaktveranstaltung: PV-Bündelaktion Wendlingen

PV-Bündelaktionen der Stadt Wendlingen, der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH ...

23.07.24 – Rat der Initiativen

Im Landkreis Esslingen vernetzen sich ehrenamtlich Engagierte im Klimaschutz. Der„Rat der Initiativen“, die gemeinsame Plattform für den Erfahrungsaustausch, gehört zu den Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises ...

20.07.24 – Klimaschutz rund um Haus und Garten

Am vergangenen Samstag fand im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb der Info-Tag „Klimaschutz rund um Haus und Garten“ statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Naturschutzzentrum, der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen ...

18.07.24 – PV-Roadshow – Photovoltaik und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie – Feeß GmbH

Die Nutzung der Solarenergie bringt energieintensiven Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil: eine dauerhafte, anteilige Deckung der Stromkosten via Eigenverbrauch, ggfs. ergänzt um Speicherlösungen ...

15.07.24 – European Energy Award: 22 Klimaschutzkommunen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet

Umweltministerin Thekla Walker überreicht European Energy Award am 15. Juli in Göppingen 

22 Kommunen im Land haben den European Energy Award (eea) für ihre Klimaschutzaktivitäten erhalten, darunter auch der Landkreis Esslingen ...

02.07.24 – Solar im Welthaus

Lust auf Photovoltaik, aber keine Ahnung, wie anfangen?
Diese und weitere Fragen wurden am 2. Juli im Welthaus in Nürtingen beantwortet...

26.06.24 – Sommerforum des Klimaschutzes

Mit über 100 Teilnehmenden ist das erste Sommerforum der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen (rEAs) in der Stadthalle Tuttlingen am 24.06.24 erfolgreich zu Ende gegangen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Umweltministeriums Baden-Württemberg ...